Fuss
Massagen
Eine energetische Fußmassage nach Butzbach belebt Körper und Geist.
Diese Massage wurde von Herrn Butzbach entwickelt. Herr Butzbach ist weder ein Arzt noch ein Akademiker. Er ist ein Mensch, der aufgrund des Leidens seiner Tochter begonnen hat, nach Lösungen zur Linderung und Heilung zu suchen. Etwas, was viele von uns tun, wenn sie erkennen, dass ihr Körper Hilfe benötigt.
Wir machen uns auf und suchen uns unseren Weg.
Die Butzbach Massage basiert auf der Fußreflexzonenmassage nach Dr. William Fitzgerald. Er entdeckte die Massage bei Studien indianischer Volksmedizin. Später bemerkte er, dass die gleiche Methode auch bei den Asiaten seit über fünftausend Jahren ausgeübt wird.
Diese Art der Fußreflexzonenmassage wurde jedoch von Herrn Butzbach auf sanfte Weise umgekehrt. Auch hier finden wir also die Umkehr wie in der Conversiologie.
Viele fragen mich, wie genau sie sich eine Fußmassage nach Butzbach vorstellen sollen. Ganz einfach ohne Druck, nur anhand sanfter kreisender Bewegungen an den Reflexpunkten können Blockaden gelöst werden.
Die Massage dauert eine Stunde. Diese Zeit benötigt der Körper, damit er das Wirken aufnehmen kann und sich entspannt. Bereits der große Zeh bietet mehr als 50 Energiepunkte, die Signale an verschiedene Organe, Muskeln und Knochen leiten.
Zur besseren Vorstellung hilft der Vergleich mit einer Fliege: Landet eine Fliege mit Ihren zwei bis fünf Milligramm auf unserer Haut, spüren wir sie. So löst die kleine Fliege ebefalls einen Reflex aus.
Herr Butzbach hat auch Bücher über sein Wirken verfasst, die so viele Erfahrungsberichte zu Tage gebracht haben. Es sind aufgrund
seines nicht vorhandenen Akademiker Status keine wissenschaftlichen Werke, aber wertvolle Schriften, die helfen können.
Er gibt so viele Hinweise, wie der Mensch in den Kosmos eingebunden ist, worauf wir im täglichen Leben gar nicht mehr achten.
Ein Beispiel:
Die Wirbelsäule besteht aus 12 Brustwirbeln, so viele, wie das Jahr Monate hat.
Wir haben 7 Halswirbel und erinnern uns dabei an die Anzahl der Wochentage.
Und wir kennen die 5 Lendenwirbel. Hier können wir unsere 5 Lebensabschnitte wiederentdecken:
Die Geburt, die Kindheit, die Jugend, das Alter und das Sterben.
Zählen wir jetzt alle Wirbel zusammen, 7 Halswirbel, 12 Brustwirbel, 5 Lendenwirbel ergeben sich 24 Wirbel, so viele, wie unser Tag Stunden hat. Und so kann man mit vielen Betrachtungen weitermachen und daraus viele Erkenntnisse für sich erlangen.